Sprungziele

Ausbau des Glasfasernetzes hat begonnen

    Die von der Telekom beauftragte Tiefbaufirma hat am 26.10.2022 mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Güntersleben begonnen. Die ersten Baumaßnahmen und Aufgrabungen sind im Bereich Roßstraße/Finkenstraße und weiten sich dann in den Ortsbereich Kerlach aus.

    Für den Ausbau des Glasfasernetzes wurde bereits im Oktober 2021 eine gemeinsame Absichtserklärung zwischen der Telekom Deutschland GmbH und der Gemeindeverwaltung unterzeichnet.
    Um das Glasfasernetz auszubauen, bedarf es der Gestellung von neuen Netzverteilerschränken (NVt's), die an verschiedenen Stellen im Ortsbereich aufgestellt werden.
    Die NVt's werden von einem Hauptverteiler der Telekom mittels Glasfaserleitungen versorgt. Von diesen Unterverteilerschränken erhält jeder Anschlussnehmer ein Glasfaserröhrchen, welches direkt bis ins Haus verlegt wird.
    Die Glasfaserleitungen werden größtenteils in den Nebenanlagen (Grünanlage, Seitenstreifen, Geh-/Radweg) der öffentlichen Verkehrsfläche verlegt.
    In einem Zeitraum von 1 - 1,5 Jahren wird daher eine rege Bautätigkeit im gesamten Ortsbereich sein.

    Wir bitten um Verständnis, dass Behinderungen auf den Gehwegen und Straßen (z.T. mit halbseitigen Sperrungen und Baustellenverkehr) in Kauf genommen werden müssen.
     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.