Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 09.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Freitag 09.00 - 13.30 Uhr
Leitbild der Volkshochschule
Die Volkshochschule steht in der Tradition von Aufklärung und Toleranz. Sie versteht sich als die kommunale Einrichtung der Erwachsenenbildung und damit als überparteilicher und überkonfessioneller Ort der Bildung und Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Würzburg und den Gemeinden im Landkreis Würzburg. Der öffentliche Auftrag zur Erwachsenenbildung hat seine rechtlichen Grundlagen in der Bayerischen Verfassung und in der Gemeindeordnung.
In der Gemeinde Güntersleben wird ein reichhaltiges und vielfältiges Programm angeboten. In den Frühjahrs- und Herbstprogrammen werden Kurse angeboten, die meist im Lagerhaus aber auch in der Schule oder im Kolpinghaus abgehalten werden.
Kontaktdaten der örtlichen Leiterinnen:
Frau Dr. Maria Lorson Würzburger Straße 14 b 97261 Güntersleben Telefon: 09365/4189 | Frau Erne Odoj Bergstraße 26 97261 Güntersleben Telefon: 09365/1449 |
Das Programmheft für das jeweilige Halbjahr erhalten Sie mit der Dorfzeitung oder im Rathaus bzw. direkt bei der Volkshochschule.
Das aktuelle Programm für Güntersleben finden Sie auch hier als PDF-Datei:Programm Herbst 2022
Anmeldung per Post/Fax/Internet/E-Mail:
Sie füllen eine Anmeldekarte aus dem Programmheft aus (unter Angabe der persönlichen Daten, Kursnummer und Wunschkurs), erteilen eine einmalige Einzugsermächtigung in Höhe der Kursgebühr und senden Ihre Anmeldung an die Volkshochschule Würzburg e. V.