Herzlich Willkommen in Güntersleben
Bitte klicken Sie auf das Bild, dann kommen Sie zum Bürgerservice-Portal
Aktuelle Nachrichten
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens gelten für den Publikumsverkehr im Rathaus bis auf weiteres folgende Regelungen:
Bürgerinnen und Bürger, deren Anliegen unaufschiebbar sind, können persönlich vorsprechen, jedoch nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung...
Sie sind 80 Jahre alt oder älter? Sie haben sich für Ihre Corona-Schutzimpfung noch nicht angemeldet?
Und Sie wollen sich impfen lassen...
Ab sofort besteht die Möglichkeit in den beiden Hausarztpraxen Corona-Schnelltests durchführen zu lassen. Während der allgemeinen Praxis-Öffnungszeiten benötigen Sie einen Termin, den Sie telefonisch vereinbaren können...
Die Gemeindeverbindungsstraße zum Ochsengrund ist von April (ab 02.04.) bis Oktober (31.10.) an den Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 19 Uhr für den motorisierten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Wir bitten um Beachtung.
Die APG bietet aufgrund der Straßensperrung der WÜ3 im Zeitraum vom 22.02.2021 - 31.05.2021 ein persönliches VVM Premium- oder Spar-Abo an.
Ausbau Kreisstraße WÜ 3/WÜ 21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim
Das Landratsamt Würzburg und die Stadt Würzburg haben ein gemeinsames Bürgertelefon eingerichtet, an das sich Bürger*innen wenden können. Das Bürgertelefon ist unter Tel. 0931 8003-5100, Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu erreichen.
Ratsuchende Bürger*innen können sich auch an die Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern 116 117 wenden. Weitere Informationen lesen....
Steinschlange auf der Platte. Jede/r kann einen Stein mit Acrylfarbe oder Permanentmarkern bemalen und dazulegen, so kann die Schlange wachsen. Mit farblosem, wasserfestem Nagellack kann man auch Wasserfarben wetterfest machen...
Da insbesondere Senioren und Risikopatienten nicht unbedingt selbst zum Einkaufen gehen sollen, bieten verschiedene Helfergruppen speziell auch Einkaufshilfen an.
Wir listen nachstehend die Hilfsangebote auf, die uns zwischenzeitlich bekannt wurden: