Sprungziele

Die neue Güntersleben-App ist verfügbar

    Was steckt dahinter? Die Grundidee war, dass Günterslebener Bürgerinnen und Bürger bei der Nutzung der kommunalen "Gemeinde Güntersleben"-App kostenlos und schnell informiert werden können.

    Wasserzufuhr am Spielplatz Dürrbachpark ab 18.09.2023 abgestellt

      Aufgrund der Baumaßnahme am Birkenweg wird die Wasserzufuhr für den Wasserspielplatz und das Kneipp-Becken am Dürrbachpark für dieses Jahr bereits ab 18.09.2023 abgestellt und erst wieder geöffnet, wenn es die Witterung im Jahr 2024 zulässt.

      Ablesung der Wasserzähler

        Ab dem 22.09.2023 werden wir die Jahresabrechnung für Verbrauchsgebühren erstellen. Dazu ist die selbständige Ablesung der Wasserzähler erforderlich.

        Austausch der Wasseruhren

        • Aktuelles aus dem Rathaus

        Die Firma Benak aus Rimpar tauscht zurzeit im Auftrag der Gemeinde Güntersleben die Wasseruhren, bei denen die Eichzeit abgelaufen ist, im gesamten Ort aus. Bitte ermöglichen Sie den Mitarbeitern der Firma Benak den Zutritt.

        Filter

        De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

        Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

        Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.